Informatik,
Studiengang
Medieninformatik (B.Sc.) Fakultät Informatik - HAW Hof
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAbwechslungsreiche, interdisziplinäre Lehrveranstaltungen zur Verknüpfung der Fachkompetenzen aus Informatik & Medien, z.B. »Software Engineering und Game Design« oder »Web Development, Webdesign und Usability«; Individuelle Schwerpunktsetzung durch freie Fächerwahl im 5. und 6. Semester; Top ausgestattete Labore, z.B. Mobile Computing Labor, KI-Labor, UX-Labor, Multimedia Labor oder Labor für Transformationsdesign; Interne und externe Experten zu neuesten Themen und Trends, z.B. Angewandte KI, IT-Sicherheit, Data-Mining, Robotik, IoT, VR/AR, User Experience Design, Game Design & Digitalethik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisnahe und projektorientierte Lehrveranstaltungen; Vermittlung von aktuellem praxisrelevantem Wissen und innovativen Methoden, z.B. agiles Lernen und kollaboratives Arbeiten; Vermittlung überfachlicher Schlüsselqualifikationen wie Problemlösungskompetenz und Adaptionsfähigkeit, Eigeninitiative und Durchhaltevermögen, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit, Zeit- und Projektmanagement; Kooperationen mit Wirtschaft, Industrie und NGOs; Praxissemester und Abschlussarbeiten in Unternehmen/Institutionen; Spannende Exkursionen; Einsatz von externen Spezialisten als Dozenten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot