Informatik,
Studiengang
Informationstechnologien - Studienzweig Medizintechnik (B.Sc.) Engineering und IT - FH Kärnten/Klagenfurt (A)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAufbauend auf Grundlagen Informatik, Mathematik, Physik in Anatomie und Physiologie steht der technische Aspekt im Fokus des Studiums: Informationstechnologien, mobile Applikationen, Systemdesign und -integration, Signalverarbeitung. Karrierechancen bieten Unternehmen der Elektronik-Branche, Gerätehersteller, Softwareentwickler, Krankenhäuser/Krankenhausmanagement, Rehabilitations- und Sportzentren, Pflege- und Heimbereich. Besonders gefragt ist folgendes Spezialwissen: Augmented Reality, Assisted Living Computer Graphic, Data Science, Internet of Things, Smart Sensors.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBewerbungstraining, Präsentationstechniken, Projektarbeiten, Projektmanagement, Industriekooperationen, Soft Skills Ausbildung, praxisorientierte Bachelorarbeiten, Arbeit in Kleingruppen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot