Informatik,
Studiengang
Informationstechnologien - Studienzweig Geoinformation und Umwelt (B.Sc.) Engineering und IT - FH Kärnten/Klagenfurt (A)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium deckt eine Vielzahl von Einsatzgebieten ab, wie z.B. Umweltschutz, Routen- und Einsatzplanung, Kriminalanalyse, Auswahl von Standorten für erneuerbare Energietechnologien, Schutz ökologisch wertvoller Räume oder digitale Stadtpläne. Dabei werden fundiertes Basiswissen in Informatik, Mathematik, und Statistik mit modernen technischen Grundlagen der Geoinformatik vereint. Die Studierenden erfahren dabei mittels projekt- und problembasierter Lehre sowie in Projektarbeiten mit Realitätsbezug, wie sie diese theoretischen Grundlagen in die Praxis umsetzen können.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBewerbungstraining, Präsentationstechniken, Projektarbeiten, Projektmanagement, Industriekooperationen, Soft Skills Ausbildung, praxisorientierte Bachelorarbeiten, Arbeit in Kleingruppen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot