Informatik,
Studiengang
Informationstechnologien - Studienzweig Multimediatechnik (B.Sc.) Engineering und IT - FH Kärnten/Klagenfurt (A)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium bietet vielseitige Einsatzgebiete: Game Development, Erstellung von 2D-/3D-Grafiken und Animationen, Effektbearbeitung von Film- und Videomaterial. Studienbeginn: Basics in Informatik/Mathematik, erste Einblicke in die Medienwelt. Dann geht es in die Tiefe: Im Kontext von Medieninformatik und technischer Informatik erhalten Studierende Kenntnisse in Informatik/Programmieren, Multimediagrundlagen, Internettechnologien, Bildverarbeitung sowie Audio- und Videoengineering. Ab dem 3. Semester: 3D-Modellierung, Computer Animation, Augmented und Virtual Reality, 3D-Grafik-Engines.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBewerbungstraining, Präsentationstechniken, Projektarbeiten, Projektmanagement, Industriekooperationen, Soft Skills Ausbildung, praxisorientierte Bachelorarbeiten, Arbeit in Kleingruppen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot