1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Sport / Sportwissenschaft
  5. Uni Freiburg
  6. Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät
  7. Sport (M.Ed.)
Ranking wählen
Sport / Sportwissenschaft, Studiengang

Sport (M.Ed.) Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät - Uni Freiburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19

Allgemeines

Art des Studiengangs Master of Education, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Lehrprofil
Interdisziplinarität Lehramt
Praxiselemente im Studiengang

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 38
Studienanfänger:innen pro Jahr 13
Absolvent:innen pro Jahr im Beobachtungszeitraum noch keine Abschlüsse
Geschlechterverhältnis

Internationale Ausrichtung

Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule

Zulassung

Zulassungsmodus 26 Plätze
Zulassungsvoraussetzungen Ein Eignungstest ist nicht erforderlich

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der Studiengang beschäftigt sich sowohl mit fachwissenschaftlichen als auch mit fachdidaktischen Ausbildungsinhalten. Es werden sportwissenschaftliche Kenntnisse vertieft und forschungsorientiert angewandt. Im Fokus der Fachdidaktik stehen Kompetenzen, die für eine berufliche Tätigkeit als Sportlehrerin beziehungsweise Sportlehrer erforderlich sind.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Der Master of Education bereitet eine Tätigkeit als Lehrer*in an Gymnasien vor. Im Fach Sport wird dies erreicht durch a) vertiefende Vermittlung aktueller grundlagen- und anwendungsbezogener wissenschaftlicher Erkenntnisse, b) vertiefende sportartenübergreifende und sportartenspezifische Lehrveranstaltungen zur vielfältigen Lehr-/Lernerfahrung und Entwicklung motorischer Kompetenzen, c) vertiefende professionsbezogene fachdidaktische Inhalte
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren