Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft - Performance and Health (B.Sc.) Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Uni Jena
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAbgestimmter Stufenplan zur Entwicklung wissenschaftlicher und forschungsmethodischer Kompetenzen; Schulung akademischer Fertigkeiten und Fähigkeiten ab dem 1. Semester; Sportpraxis wird als Evidenzbasierte Bewegungspraxis durchgeführt; Grundlagenwissen in allen Bereichen der Sportwissenschaft; alle Bereiche bieten vertiefende Lehre im Schwerpunkt an; Wahlfachvertiefungen in Bereichen über die Sportwissenschaft Jena hinaus; hoher Anteil an Lehrveranstaltungen zur Forschungsmethodologie und Statistik; Auseinandersetzung mit vielfältigen Untersuchungs- und Forschungsmethoden der Sportwissenschaft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolvent*innen verfügen sowohl über Grundlagenwissen in zahlreichen Teilbereichen der Sportwissenschaft als auch anwendungsorientiertes Detailwissen insbesondere in den Bereichen Trainingswissenschaft, Sportmedizin und Gesundheitsförderung, Bewegungs- und Sportpsychologie. Nach Absolvierung des abgestimmten und koordinierten Stufenplanes zur Entwicklung wissenschaftsorientierter Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen die Studierenden über ein breites Spektrum wissenschaftlicher und forschungsorientierter Kompetenzen. In das Studium ist ein ASQ-Modul mit 5 LP integriert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot