Informatik,
Studiengang
Angewandte Künstliche Intelligenz (B.Sc.) Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informationstechnik - HS Offenburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz (AKI) vermittelt wissenschaftlich fundiert hochaktuelle Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens. Es lehren Professor*innen, die international ausgewiesene Expert*innen im Bereich KI sind. Projekte mit realen Problemstellungen aus der Praxis sind im Studium bereits früh vorgesehen. Die Studierenden können neben Vertiefungen in KI auch Anwendungsbereiche wie Robotik, Handel, IT-Security wählen, in denen KI eingesetzt. Neben Fachkompetenzen sind auch ethische und rechtliche Aspekte Teil des Studiums.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie praxisnahe Ausbildung mit fundierten theoretischen Grundlagen sowie spezielle Lehrveranstaltungen zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen eröffnet den Absolvent*innen unmittelbar ein breites Spektrum von Arbeitsgebieten. Firmenexkursionen, Teilnahme an Wettbewerben, freiwillige Projekte und Workshops (z.B. RoboCup, AudiCup) vermitteln zusätzliche praxisorientierte Qualifikationen. Durch ein Praxissemester und die Bachelor-Thesis, welche in der Regel in Kooperation mit Firmen erstellt wird, ergibt sich eine hervorragende Berufsbefähigung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot