1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Biologie / Biowissenschaften
  5. Uni Hildesheim
  6. Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
  7. Umweltsicherung (B.Sc.)
Ranking wählen
Biologie / Biowissenschaften, Studiengang

Umweltsicherung (B.Sc.) Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik - Uni Hildesheim


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Zwei-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität Fachübergreifender Studiengang, 57 Pflichtcredits aus Biologie, 57 aus Geographie, 6 aus Chemie
Credits für Laborpraktika Laborpraktika im Umfang von 3 Pflichtcredits
Praktikumsplätze für Erstsemester 30 Plätze insgesamt, eine Kurseinheit
Geländeexkursionen Freiland-, Geländepraktika oder Exkursionen im Umfang von 15 Pflichtcredits

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 136
Studienanfänger:innen pro Jahr 37
Absolvent:innen pro Jahr 29
Abschlüsse in angemessener Zeit 62,1 %
Geschlechterverhältnis 32:68 [%m:%w]

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Erfassen und Bewerten biotischer und abiotischer Umweltfaktoren und ihrer Einwirkungen auf Biozönosen und Ökosysteme. Erfassen und Bewerten anthropogener Einflüsse auf Lebewesen und die Struktur und Funktion von Ökosystemen. Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen. Bereitet sowohl auf an das Bachelor-Studium anschließende Berufstätigkeit als auch auf ein Master-Studium vor. Berufe: Wirtschaft z.B. Umweltsicherung, Umweltkommunikation, Zertifizierung, Dokumentation; Natur- und Umweltschutz bei Behörden, Verbänden, NGOs u.ä.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren