Informatik,
Studiengang
Telematik (M.Eng.) Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften - TH Wildau
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKomplexität der praktischen Anwendungen durch zu nutzende Kompetenzen in der Projektbearbeitung von Theorie bis Praxis mit Rollenwechsel in Projektbearbeitung (Projektleiter, Software-Entwickler, Marketing-Stratege, Hardware-Entwickler, Projektgeber); Erlernung der betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Vorbereitung auf Unternehmensgründungen; Förderung Teamarbeit in einzelnen Projekten mit hohem Praxisanteil.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPersonalführung: Beurteilung Konflikte und Entwicklung methoden-basierter Lösungen, Bewertung & Entwurf von situationsrelevanten Verhaltensdimensionen für Führungspersonen; Telematikprojekt: Planung, Durchführung, Überwachung, Dokumentation & Präsentation eines komplexen Hard- und Softwareprojekts innerhalb von Zeit- und Kostenrahmen und in angemessener Qualität; Unternehmensgründung/StartUp: Planung, Durchführung einer Unternehmensgründung, Ermittlung der Kriterien eines Zielmarktes, Erstellung Businessplan, Vertretung Geschäftsidee; Hoher Praxisanteil, Zusammenarbeit mit Firmen in Projekten
-
Joint-Degree-Partnerhochschulen-
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot