Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fakultät für Informatik - Uni Bochum
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBilingualer Studiengang (D und E), Ausbau der Sprachkompetenzen der Studierenden durch dedizierte Module "English for Computer Science", "Presenting and Writing in English" und durch Nutzung der englischen Sprache als zweite, gleichberechtigte Sprache im Studium. Über 50% auf Englisch, Abschlussarbeit in Englisch. Vollzeitstudiengang, aber die Prüfungsordnung ermöglicht Studium in individuellem Tempo (de facto Teilzeit). Fast alle Lehrveranstaltungen wurden neu konzipiert, thematische Ausrichtung an die moderne Informatik (Algorithmik, Maschinelles Lernen, Data Science, IT-Sicherheit.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFörderung der Gruppenarbeit vom 1. Semester an; praktische Anteile im Curriculum; Ein Industriepraktikum von min. 2 Monate ist Pflicht des Curriculums; Regelmäßig angebotenes Bewerbungstraining und Workshops zum Ausbau der Schlüsselkompetenzen, regelmäßiger Kontakt mit Unternehmen durch unseres Konzept "IT.Connect 365", unter anderem mit sogenannten "Case Study Tage" (Unternehmensvertreter bringen "echte" Szenarien aus den Unternehmen, für die die Studierenden in kleinen Gruppen nach Lösungen suchen. So bekommen sie Eindruck über die Tätigkeiten im Unternehmen), SHK und Werkstudententätigket
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot