Informatik,
Studiengang
Computer Engineering (B.Eng.) Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information - HTW Berlin
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Bachelorstudium zeichnet sich durch einen hohen Anteil an praktischer Laborareit - meist in Kleingruppen - aus, die in sehr gut ausgestatteten Seminarräumen und Labore stattfindet. In mehreren Veranstaltungen haben die Studierenden unabhängig vom Studenplan durchgehen Zugriff auf die Räumlichkeiten / Laborausstattung durch elektronische Zugangssyteme und können selbstbestimmt arbeiten. Es besteht ein enger und unmittelbarer Kontakt zu den Professoren, Dozenten und Laboringenieuren. Es besteht viel Raum zur Entwicklung eigener kreativer Ideen für Studierende.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungKennenlernen ingenieurmäßiger Anforderungen in Betrieben/Behörden/Ingenieurbüros o.ä. Einrichtungen; Entwicklung der Fähigkeit zur selbstständigen Lösung wissenschaftlich-technischer Problemstellungen unter Praxisbedingungen; Projektierung, Entwicklung, Fertigung und Prüfung von Komponenten der Computertechnik; Kennenlernen der Entwicklungs-, Fertigungs- und Betriebsprozesse der Computer Technologie in Anlagen und Geräten; vorbereitenden Workshop zu den Aufgabenstellungen im Fachpraktikum; begleitende (E-Learning-) Angebote zur Unterstützung der Praxisphase
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot