Architektur,
Studiengang
Transforming City Regions (M.Sc.) Fakultät 2 - Fakultät für Architektur - RWTH Aachen
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAbsolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs können mit spezifischen Kenntnissen sowie Analysemethoden verschiedener Disziplinen allgemeingültige Zusammenhänge und auch Wechselwirkungen beschreiben, analysieren und interpretieren. Nach dem Studium verfügen sie über ein ingenieurwissenschaftliches Profil mit den Schwerpunkten Projekt- und Designorientierung sowie Lösungsorientierung und verfügen über Praxis- und Handlungskompetenzen, die sie für die Privatwirtschaft, öffentliche Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen qualifizieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Masterstudiengang qualifiziert die Absolvent*innen für die Arbeit in verschiedenen Bereichen der beruflichen Praxis und der Forschung im Zusammenhang mit europäischen territorialen Herausforderungen. Die Absolvent*innen sind sich der interdisziplinären Dimensionen und Auswirkungen ihrer Arbeit bewusst und können ihre gesellschaftliche Verantwortung reflektieren. Zu diesem Zweck stellt die RWTH Aachen die Vermittlung von gestalterischen und technischen Kenntnissen und Fähigkeiten auf der Grundlage einer sozialen, kulturellen und ökologischen Verantwortung in den Mittelpunkt der Ausbildung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot