Architektur,
Studiengang
Industrial Real Estate Management (M.Sc., berufsbegleitend, weiterbildend) Fakultät 1: Architektur und Stadtplanung - Uni Stuttgart
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIntendiert ist die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften, daher konzentriert sich das Studium nicht allein auf den Planungsprozess, sondern auf die ganzheitliche Betrachtung des Gesamt-Lebenszyklus' eines Bauwerks.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Praxisanteile und der Bezug zum Berufsfeld sind elementarer und integrativer Bestandteil der als Projektstudium konzipierten Studiengänge, insbesondere durch zahlreiche Kooperationspartner aus der Wirtschaft. Ein enger Berufsfeldbezug wird ebenso mit den regelmäßigen Projekt-Semesterarbeiten im Masterstudiengang Real Estate Management hergestellt.
-
Außercurriculare AngeboteIREMtalk (2x jährlich zu aktuellen Themen des Fachs); IREM Symposium im 2-jährigen Turnus; Verleihung Industriebaupreis in Kooperation mit anderen Institutionen im 2-jährigen Turnus; Engagement und Kontaktpflege in der Region: z.B. Entwicklungskonzept zur IBA 2027
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot