Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen (M.Eng.) Fakultät für Architektur und Bauwesen - HAW Augsburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master Bauingenieurwesen bietet Ihnen ein anwendungsorientiertes Studium auf wissenschaftlicher Grundlage. Es werden Ihnen vertiefte Kenntnisse aus allen Bereichen des Bauwesens vermittelt. Innerhalb des Masterstudienganges stehen drei verschiedene Studienschwerpunkte an den angegebenen Hochschulstandorten zur Auswahl. Zusätzlich besteht eine Kooperation mit der Hochschule München, an der Kurse belegt werden dürfen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Master Bauingenieurwesen bietet ein anwendungsorientiertes Studium auf wissenschaftlicher Grundlage. Es werden vertiefte Kenntnisse aus allen Bereichen des Bauwesens vermittelt. Innerhalb des Masterstudiengangs stehen drei verschiedene Studienschwerpunkte an den angegebenen Hochschulstandorten zur Auswahl. Am Standort Augsburg wird der Schwerpunkt Tiefbau und Infrastruktur angeboten, der zudem auch mit einer konstruktiven Ausrichtung als Vertiefung kombiniert werden kann. Der Schwerpunkt beinhaltet die bewährte Kombination aus Geotechnik, Verkehrswegebau und Siedlungswasserwirtschaft.
-
Außercurriculare AngeboteEs findet regelmäßig eine große Exkursion über mehrere Tage statt. Die Studierenden dürfen an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, wie z. B. Weihnachtsbalken oder Brückenwettbewerb. Am Ende des Sommersemesters findet ein Fakultätsfest statt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot