Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Subsurface Engineering (M.Sc.) Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Uni Bochum
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 22/23
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master-Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und gemeinschaftlich von den Fakultäten für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften sowie Geowissenschaften eingerichtet. Er umfasst Themen beider Disziplinen, sowie Bereiche des Maschinenbaus und richtet sich auf alle Aspekte der Nutzung des Untergrundes aus. Der englischsprachige Master qualifiziert für eigenverantwortliche Ingenieurleistungen im unterirdischen Bauen von der Planung bis zur Ausführung, mess- und labortechnische Untersuchungen des Untergrunds sowie Planungen von energie- und umwelttechnischen Nutzungen des Untergrunds.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVollständig englischsprachiger Studiengang zur Vorbereitung einer internationalen Karriere in Wissenschaft oder Praxis; Stark interdiszipliäre fachliche Ausrichtung durch Beteiligung der Fakultäten für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften sowie Geowissenschaften
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang30 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
-
Außercurriculare AngeboteArbeit an universitären Projekten im fakultätseigenen Projektbüro möglich (simulierte Firmenumgebung); Sprachkurse mit Fokus auf Fachsprache (Technical English); Fakultätseigenes Mentoring-Programm (im Aufbau) speziell für den Übergang Bachelor-Master
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot