Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen (M.Sc.) Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen - TU Dortmund
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn dem konsekutiven Masterstudiengang B2 Bauingenieurwesen werden vertiefte technisch-wissenschaftlichen Kenntnisse und Methoden für die Konzeption und Berechnung von Konstruktionen sowie eine wissenschaftliche Spezialisierung in ausgewählten Bereichen vermittelt, die zu einer weitergehenden wissenschaftlichen Qualifikation in Lehre und Forschung (Promotion) und zu einer herausragenden Berufsqualifikation für die Tragwerksplanung und Bauausführung führen.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungdurch die Vertiefungen: Konstruktiver Ingenieurbau, Numerische Mechanik, Ressourceneffizientes Bauen, Baubetrieb
-
Außercurriculare AngeboteIn diesem Studiengang gibt es einmal wöchentliche Vorträge, die sowohl von den Studierenden, als auch von einigen Professoren immer unter einem Semester-Thema organisiert werden. Zusätzliche gibt es in der Reihe "Kommen-Bleiben-Gehen" Vorträge der Professoren.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot