Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Immobilien- und Baumanagement (M.Sc.) Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen - TU Dortmund
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn dem Masterstudiengang B3 Immobilien- und Baumanagement mit der Vertiefung B4 Integrale Gebäudetechnik, der Bachelorabsolventen aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen offen steht, wird ein ganzheitliches und interdisziplinäres Verständnis der ökonomischen, rechtlichen, technischen und ökologischen Grundlagen der Bau- und Immobilienwirtschaft in Kombination mit vertiefenden Kenntnissen der bau- und verfahrenstechnischen.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungdurch die Vertiefungen: Integrale Gebäudetechnik
-
Außercurriculare AngeboteIn diesem Studiengang gibt es einmal wöchentliche Vorträge, die sowohl von den Studierenden, als auch von einigen Professoren immer unter einem Semester-Thema organisiert werden. Zusätzliche gibt es in der Reihe "Kommen-Bleiben-Gehen" Vorträge der Professoren.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot