Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand (M.Sc.) Fakultät Bauingenieurwesen - HTW Dresden
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStarker Praxisbezug; Projektbezogene Gruppenarbeiten; Durchführung einzelner Module in Blockmodulen; Der Studiengang fokussiert auf die nachhaltige Betrachtung und Analyse von Bestandsbauwerken und arbeitet deren spezifische Besonderheiten und Herangehensweisen heraus.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMasterthemen mit Praxispartnern, Einbeziehung der Studierenden in Forschung, regelmäßige Durchführung von Exkursionen, Durchführung von Praktika, Übungen im Labor, Erwerb von Schlüsselkompetenzen durch entsprechende Module im Studiengang
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot