Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Real Estate Management and Construction Project Management (M.Sc.) Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen - Uni Wuppertal
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden erlangen disziplinübergreifendes Wissen über den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Angefangen bei der Projektentwicklung über das Projektmanagement in Planung und Bauausführung bis hin zum Real Estate Management. Immobilienwirtschaftliche Kenntnisse werden ebenso vermittelt, wie juristische und technische Kenntnisse, die helfen Gesamtzusammenhänge besser zu beurteilen und richtige Entscheidungen zu treffen. Mit zwei Modulen in Groningen und im außereuropäischen Ausland sind die Studierenden zudem international gerüstet.
-
Außercurriculare AngeboteNetworking-Events, wie bspw. Neujahrstreffen, Sommerfeste, Stammtische (online und präsenz)und eine intensive Betreuung vor Ort. Die Studierenden können außercurricular an einer BIM Summerschool teilnehmen und ein building smart Zertifikat ablegen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot