Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Mikrosystemtechnik (M.Sc.) Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information - HTW Berlin
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Masterstudium Mikrosystemtechnik hat einen interdisziplinären Ansatz, mit dem Ziel,erfolgreich Mikrosysteme oder -technologien zu realisieren. Die Schwerpunkte liegen dabeiauf dem Einsatz von Silizium- und Dünnschichttechnologien. Die Systeme werden mit Entwurf- und Simulationstools modelliert und simuliert und dann in den Reinraum-Laboren realisiert.Besonderes Augenmerk gilt der Integration und der Aufbau- und Verbindungstechnik(AVT) von Mikrokomponenten.
-
Außercurriculare AngeboteLuftschiff AG, Einleuchtend e.V., HTW Motorsport, Enactus Berlin e.V., Urban Garden HTW, Mitgliedschaft im VDE, Teilnahme LNDI
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot