Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektromobilität, autonomes Fahren und mobile Robotik (B.Eng., auch dual) Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik - TH Deggendorf
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoher Anteil von Internationalen Studierenden, Zusammenarbeit mit dem Technology Zentrum Plattling - Forschungszentrum für moderne Mobilität, Konsekutiver Master in Vorbereitung. Der Studiengang beinhaltet sehr viel Praxisbezug und wird durch ein Praxissemester, praktische Lernveranstaltungen und die Bachelorarbeit in einem Unternehmen damit vertieft.Es gibt Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare) vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt.
-
Außercurriculare AngeboteDie THD ist Deutschlands sportlichste Hochschule und legt daher großen Wert auf ein abwechslungsreiches Hochschulsportprogramm, Bayerisches Förderprogramm zur Erleichterung des Übergangs in eine Gründerexistenz (FLÜGGE),Family Affairs Programm für Studierende mit Kindern, jährliches Fachsymposium - Mobilität der Zukunft
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot