Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Erneuerbare Energien (B.Eng.) Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - HS Fulda
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEin elektrotechniknaher Studiengang, der besonders auf die Entwicklung, Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien fokussiert. Über Praktika und praktische Tätigkeiten direkter Anwendungsbezug der erworbenen Kompetenzen. Die Studierenden sollen die Beziehungen zwischen Technik und Wirtschaft verstehen lernen. Fähigkeiten zur kooperativen und interdisziplinären Problemlösung werden gefördert.
-
Außercurriculare Angebotefür Erstsemesterstudierende: Informations- und Einführungsveranstaltungen, Vorkurse für Mathematik und Technik, Studienberatung, Mentoringprogramm; Praxisreferat: Beratung und Unterstützung bei Stellensuche und Bewerbung, Betreuung während Praxisphasen, Durchführung von Infoveranstaltungen zu Praktika, Fach- und Jobmessebesuche, Exkursionen und Firmenbesichtigungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot