Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Medizintechnik (4-sem.) (M.Eng.) Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - FH Südwestf./Hagen
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKonsekutiver Studiengang, der Systemkompetenz beispielsweise im Bereich der Implantate vermittelt. In fachübergreifenden Modulen werden Kompetenzen erworben, die bei industrieller Wertschöpfung von besonderer Bedeutung sind. Im Pflichtbereich werden Module wie Mikrosystemtechnik, Neuronale Netze in der Medizin und Sensorik vertieft, im Wahlpflichtbereich Module wie Biosensorik, Medizinische Bildgebung und Neuroprothesen angeboten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxis- u. Arbeitsmarktorientierung abgestimmt mit Branchen- u. Industrievertretern, Kliniken u. Berufsverbänden; Kooperation mit örtlichen Kliniken in Lehre, Forschung und Entwicklung; medizinische Lehrveranstaltungen gemeinsam mit Medizinern; viele Veranstaltungen mit hohem Praktikums-/Laboranteil (nicht selten bis 50 Prozent; Praktikumsteams; viele Wahlpflichtmodule zur persönlichen Spezialisierung; hoher Anteil von Projekt- und/oder Abschlussarbeiten bei oder mit Industriepartnern
-
Außercurriculare AngeboteKarrieretag; Bewerbungscoaching; Hackathon; LAN-Party; Besuch von Fachmessen; Essen für die Karriere (Abendessen in einem Restaurant für Studierende gemeinsam mit hochrangigen Firmenvertreter*innen)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot