Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Mikroelektronische Systeme (M.Sc.) in Kooperation mit FH-Westküste Fakultät Technik und Informatik - HAW Hamburg
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Mikroelektronische Systeme wird in Kooperation und Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und der Fachhochschule Westküste (FH Westküste) in Heide als konsekutiver Masterstudiengang angeboten. Ziel ist es, im norddeutschen Raum in Hamburg, Itzehoe, Heide und Rendsburg, ansässige Unternehmen der Elektronikindustrie und deren Zulieferer mit qualifizierten Fachkräften zu versorgen. Das Studium schließt nach drei Semestern mit dem von beiden Hochschulen gemeinsam vergebenen akademischen Grad Master of Science (M. Sc.) ab.
-
Außercurriculare AngeboteAlumniarbeit, AlumniCard, Familienbüro, HAWKS Racing Formula Team, HAW Hamburg Kindergarten, Networking Events, Hackathon, Fahrrad AG, Firmenkontaktmesse, Sprachkurse, Sprach-Tandems, WeBuddy Programm, Kulturcafé, Vertrauensstelle bei schwierigen Situationen und Konflikten, HAW Hamburg Chor, Sport-Events, Mentoring- und Coaching-Programme, Entrepreneurship-Veranstaltungen sowie eine studentische Unternehmensberatung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot