Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (M.Eng.) Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen - HAW Landshut
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsErweiterung u. Vertiefung aktueller Fachkompetenzen zusammen mit intensiver Projekt- u. Teamarbeit in den Modulen Eingebettete Systeme I und II in 3 - 4er Gruppen mit Entwicklung interdisziplinärer Methodenkompetenz; Vielzahl an Wahlpflichtmodulen zu verschiedenen elektrotechnischen und auch biomedizinischen Anwendungen in aktuell ausgestatteten Laboren, die ständig gemäß den Anforderungen der Berufswelt aktualisiert werden; Vermittlung unternehmerischer Handlungskompetenz durch Angebot eines Planspiels; Dozierende mit hohem Forschungsbezug, dadurch breites Angebot an Promotionsmöglichkeiten
-
Außercurriculare AngeboteJährliche Studentische Karrierebörse mit über 130 Ausstellern vor Ort für Intensivierung der Kontakte zu Unternehmen für z.B. Mitarbeit im Betrieb während der Masterarbeit (Studium kann bei Bedarf auf 5 - 6 Semester ausgedehnt werden); Teilnahme am NXP-Cup Wettbewerb und Mitarbeit im LA eRacing Team (Bau elektr. Rennwagen) möglich; Durch Dozierende mit hohem Forschungsbezug intensive Kontakte zu anderen Forschungseinrichtungen und Universitäten vorhanden; Regelmäßige Tagungen in Forschungsschwerpunkten Elektronik und Systemintegration, Produktions- und Logistiksysteme sowie auch Energie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot