Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Materialwissenschaft (B.Sc) Fakultät für Maschinenbau - Uni Bochum
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 21/22
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFaszinierendes und facettenreiches Fach, das natur- und ingenieurwissenschaftliche Betrachtungsweisen auf die feste Materie verbindet und die Bedeutung des Werkstoffdesigns für technisch, ökologisch und ökonomisch zukunftsfähige und richtungsweisende Produkte und Bauteile zu vermitteln. Dabei sind materialwissenschaftliche Innovationen oft entscheidend für die Entwicklung neuer Produkte, Komponenten und Verfahren! Smartphones wurden zum Beispiel erst zum durchschlagenden Erfolg, nachdem es gelungen war, Touchscreens aus berührungssensitiven Materialien herzustellen.
-
Außercurriculare AngeboteFaszinierendes und facettenreiches Fach, das natur- und ingenieurwissenschaftliche Betrachtungsweisen auf die feste Materie verbindet. Die Bedeutung des Werkstoffdesigns für technisch, ökologisch und ökonomisch zukunftsfähige und richtungsweisende Produkte und Bauteile wird immer größer. Materialwissenschaftliche Innovationen sind oft entscheidend für die Entwicklung neuer Produkte, Komponenten und Verfahren! Smartphones wurden zum Beispiel erst zum durchschlagenden Erfolg, nachdem es gelungen war, Touchscreens aus berührungssensitiven Materialien herzustellen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot