Verfahrenstechnik,
Studiengang
Process Engineering (M.Sc.) Fakultät Life Sciences - HAW Hamburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit SoSe 20
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationaler, englischsprachiger, wissenschaftsorientierter Studiengang mit dem Fokus auf Digitalisierung in der Verfahrenstechnik über alle Lebensphasen verfahrenstechnischer Anlagen; alle Dozenten mit Industrieerfahrung; Gastvorträge aus der Praxis; kleine Lerngruppen; intensiver Betreuung; Einsatz verschiedener Lehr- und Lernformen; hoher Anteil an Laboren mit guter Ausstattung und aktuellen Aufgabenstellungen; Abschlussarbeiten in der Industrie und im Bereich FuE; Anwendung von Wissen und Methoden in interdisziplinären Projekten; enge Verzahnung zwischen Lehre, Industrie und FuE
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVorträge von Vertretern aus der Wirtschaft; Projekt mit der Wirtschaft; Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf dem Gebiet der Digitalisierung auch in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft; Abschlussarbeiten in der Wirtschaft; internationale Studierendengruppen, die gemeinsam aktuelle Projekt bearbeiten
-
Außercurriculare AngeboteIm Rahmen von Projektarbeiten Bearbeitung praxisnaher Themenstellungen sowie Networking.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot