Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Erneuerbare Energien (B.Eng.) Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme - TH Köln
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEine Besonderheit des Studiengangs liegt in der Ausbildung eines systemischen Absolventenprofils. Die systemische Sichtweise auf Fragestellungen der EE bedeutet: Fähigkeit zur Konzeption und Bewertung heterogener technischer Systeme aus verschiedenen Fachgebieten. Sozio-ökologische und -ökonomische Aspekte werden berücksichtigt (z.B. gesellschaftliche Akzeptanz von Systemen und Anlagen der EE)
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungProjektarbeiten bei einschlägigen Firmen, Praxisphasen bei einschlägigen Firmen, Abschlussarbeiten bei einschlägigen Firmen
-
Außercurriculare AngeboteAusgeprägtes Tutoring und Mentoring für alle Phasen des Studiums; Möglichkeit der Wahl von Zusatzfächern; Es existiert ein Angebot zur Erlangung der Qualifikation des/der Energieberater*in
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot