Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Simulation Based Engineering (M.Eng.) Fakultät Maschinenbau - HAW Landshut
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Simulation Based Engineering (M.Eng.) ist ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Landshut, der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Simulationsexpertinnen und -experten der CADFEM GmbH. Die Studierenden profitieren von der umfangreichen Expertise dieser drei starken Partner.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden beruhen, Ausrichtung für eine Tätigkeit als Fachspezialist oder Führungskraft für Berechnung und Entwicklung oder eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion, Förderung des Verständnisses von Entwicklungsprozessen in einem komplexen Umfeld, Befähigung zur Entwicklung innovativer Produkte und Technologien mit modernen CAE-Methoden.
-
Außercurriculare AngeboteMöglichkeiten zur Teilnahme an Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Leichtbau und des Leichtbau-Clusters der Hochschule Landshut; regelmäßige Netzwerktreffen für Frauen der Studiengänge der Fakultät Maschinenbau; Möglichkeiten zur Lehrtätigkeit in den Bachelorstudiengängen, z.B. in Form von Tutorien; Karriereservice und regelmäßige Karrierebörsen; Kamingespräche mit Unternehmensvertretern; Vortragsreihe "Wissenswerte" zu allgemeinwissenschaftlichen Themen; Studierendenstammtisch mit Amtsträgern (Dekan, Studiendekan, Studiengangleitung)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot