Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Maschinenbau und Verfahrenstechnik (B.Sc.) Fachbereich 04: Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik - Uni Bremen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Absolvent*innen sollen über eine berufliche Handlungskompetenz verfügen, die sie zu einer verantwortungsvollen, wissenschaftlich basierten und problemlösungsorientierten Ingenieurstätigkeit in den Bereichen Maschinenbau bzw. Verfahrenstechnik befähigt. Im Fokus der Ausbildung stehen Tätigkeiten, welche die Planung, Steuerung, Überwachung und den Betrieb von Anlagen, Prozessen und Ausrüstungen in Maschinenbau und Verfahrenstechnik betreffen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungWesentliches Ziel des grundständigen Bachelorstudiums "Maschinenbau und Verfahrenstechnik" ist eine grundlagenorientierte wissenschaftliche Hochschulausbildung, die ihren Absolvent*innen sowohl die Weiterqualifikation in einem geeigneten Masterprogramm als auch den direkten Einstieg in die berufliche Praxis ermöglicht. Die themenübergreifende Ausbildung qualifiziert insbesondere für einen Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau, Schwerpunkt sind hierbei produktionstechnische Anlagen oder verfahrenstechnische Systeme.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot