Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung (B.A.) Fachbereich 03: Sozial- und Kulturwissenschaften - Uni Gießen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang umfasst die Allgemeine Erziehungswissenschaft und die beiden, auf Berufs- und Handlungsfelder bezogenen, Fächer Außerschulische Jugendbildung und Weiterbildung sowie die Schwerpunkte Interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung sowie Organisationsentwicklung und Beratung. Ein Propädeutikum führt in das Wissenschaftsverständnis und wissenschaftliches Arbeiten ein. Der Studiengang weist damit eine hohe Vernetzung mit der beruflichen Praxis außerhalb von Hochschulen auf, und bietet auch die Möglichkeit ein Master-Studium im Anschluss aufzunehmen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen- und Studierendenbefragung ist aufeinander abgestimmt, sodass Anforderungen des Absolventen mit den Lernmöglichkeiten der Studierenden verglichen werden kann.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang12 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot