Psychologie,
Studiengang
Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.) Fachbereich 8: Psychologie - RPTU Kaiserslautern-Landau/LD
Bemerkung
Studiengang im Aufbau ab WS 22/23
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang erfüllt die Voraussetzungen gemäß Psychotherapeutengesetz und Approbationsordnung und kann mit Antrag auf Zulassung zur Approbationsprüfung enden.
-
Fachliche SchwerpunkteKlinische Psychologie und Psychotherapie (maximal 46 Credits)
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie vermittelt vertiefte methodische und diagnostische Kompetenzen entsprechend der Approbationsordnung Psychotherapie und qualifiziert für eigenverantwortliches Arbeiten im klinisch-therapeutischen Bereich. Jährliche "Lektürewoche", in der Psychologinnen und Psychologen und Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus ganz unterschiedlichen Berufs- und Aufgabenfeldern und verschiedensten Bereichen psychologischen Arbeitens Vorträge zu Ihrem Berufsalltag halten und Workshops anbieten und berufliche Perspektiven aufzeigen
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind vorgesehen in Klinische Psychologie
-
Außercurriculare AngeboteJährliche "Lektürewoche", in der Psychologinnen und Psychologen und Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus unterschiedlichen Berufs- und Aufgabenfeldern und verschiedensten Bereichen psychologischen Arbeitens Vorträge zu Ihrem Berufsalltag halten, Workshops anbieten und berufliche Perspektiven aufzeigen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot