Psychologie,
Studiengang
Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft (M.Sc.) Fakultät für Lebenswissenschaften - Uni Leipzig
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 21/22
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft ist ein konsekutiver, gleichermaßen forschungs– und anwendungsorientierten Masterstudiengang. Der Studiengang vermittelt umfassende psychologische Methodenkenntnisse und berufspraktische Fertigkeiten in der Diagnostik, Begutachtung, Beratung sowie der Entwicklung und Evaluation psychologischer Interventionsmaßnahmen. Inhaltlich geht es in der Schwerpunktvertiefung um die Anwendungsfächer Arbeits– und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie und Umweltpsychologie.
-
Fachliche SchwerpunkteArbeits- und Organisationspsychologie (maximal 25 Credits), Entwicklungspsychologie (maximal 25 Credits), Sozialpsychologie (maximal 25 Credits)
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot