1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Psychologie
  5. Uni Leipzig
  6. Fakultät für Lebenswissenschaften
  7. Psychologie mit dem Schwerpunkt Gehirn und Verhalten (M.Sc.)
Ranking wählen
Psychologie, Studiengang

Psychologie mit dem Schwerpunkt Gehirn und Verhalten (M.Sc.) Fakultät für Lebenswissenschaften - Uni Leipzig


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 21/22

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 16
Studienanfänger:innen pro Jahr 16
Absolvent:innen pro Jahr bis WS 20/21 noch keine Abschlüsse
Abschlüsse in angemessener Zeit bis WS 20/21 noch keine Abschlüsse
Geschlechterverhältnis 31:69 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar; Praktikum/Praxisphase im Ausland optional; Abschlussarbeit im Ausland optional
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 19 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der forschungsorientierte Masterstudiengang „Gehirn und Verhalten“ betrachtet psychische Funktionen wie etwa Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprachverarbeitung und Emotion. Hierbei stehen vor allem selektive, kommunikative und evaluative Aspekte menschlicher Informationsverarbeitung im Vordergrund. Berücksichtigt werden mentale Prozesse, die adaptives Verhalten und Kommunikation erst ermöglichen. Auf der Basis des Informationsverarbeitungsansatzes werden sowohl behaviorale Daten herangezogen, als auch grundlegende Gehirnprozesse mithilfe unterschiedlicher Techniken untersucht.
  • Fachliche Schwerpunkte
    Allgemeine Psychologie und Neurofunktionsdiagnostik (maximal 30 Credits), Biologische Psychologie (maximal 25 Credits), Kognitionspsychologie (maximal 15 Credits)
  • Bereiche für berufsorientierte Praktika
    Berufsorientierte Praktika sind vorgesehen in Grundlagen
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren