Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) Fakultät Informatik - HS Reutlingen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bereitet Studierende umfassend auf eine anspruchsvolle berufliche Tätigkeit in der Wirtschaft oder öffentlichen Verwaltung und ebenso für eine weitere akademische Ausbildung (z.B. Promotion) vor. Sein konzeptioneller Kern besteht aus einem strukturierten Wahlmodell für fachliche Module. Es verankert nachhaltig den interdisziplinären Charakter der Wirtschaftsinformatik im Curriculum. Gleichzeitig eröffnet es den Studierenden Möglichkeiten zur Spezialisierung auf einen der Studienbereiche Digital Business, Data and Analytics oder Enterprise Computing.
-
Außercurriculare AngeboteDie Hochschule Reutlingen bietet Studierenden ein sehr breites außercurriculares Angebot an. Im Rahmen von StudierenPLus können beispielsweise Veranstaltungen zu Kommunikation und Präsentation, Interkultureller Kompetenz, Lern- und Arbeitstechniken, Ethik und Nachhaltigkeit, Gründung, Berufseinstieg oder aber eine breite Palette an Fremdsprachenkurse belegt werden. Darüber hinaus werden den Studierenden Einblicke in und Kontakte zur unternehmerischen Praxis vermittelt, beispielsweise über das Herbstseminar der Wirtschaftsinformatik, die TIC-Karrieremesse oder über Vorträge von Praxisvertretern.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot