Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Advanced Signal Processing and Communications Engineering (M.Sc.) Technische Fakultät - Uni Erl.-Nürnb./Erlangen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsElitemaster des Elitenetzwerks Bayern für herausragende Studierende; Flexibilität im Studium erlaubt große Individualisierungsmöglichkeiten; spezielles Mentoring-Programm für Studierende; Publikationen und Konferenzbeteiligungen werden explizit gefördert; großer Forschungsfokus durch major und minor projects; ASC-Stipendium; summer / winter schools, die softskill-Training wie z.B. Projektmanagement beinhalten
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBreites Angebot an Wahl(pflicht)Veranstaltungen für spez. Bewerbungsprofil; (ggf.) Lehrstuhlexkursionen zu Firmen; FAU-weite Angebote (Career Service, Angebote der FSIen, weitere Schlüsselqualifikationsangebote des ZiWiS, Sprachenzentrums, etc.); Kontaktmöglichkeiten über Fachschaften und Hochschulinitiativen; Kontaktmöglichkeiten über spez. Angebote von Lehrstühlen; Elite-Master mit starkem Forschungsbezug (spezielle Mentoring-Programme, summer / winter schools etc.)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot