Romanistik,
Studiengang
Linguistik im Kontext (M.A.) Philosophische Fakultät - Uni Potsdam
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 21/22
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVielseitiges Masterprogramm eröffnet linguistische Zugänge zu Bereichen wie Alltagskommunikation, Spracherwerb und Sprachbildung, Zweitspracherwerb, Social Media und digitale Formen der Kommunikation, Dialekte und Sprachvariation, Sprachkontakt und Grammatik. Verbindung klarer Forschungsorientierung mit relevanten Anwendungsbereichen und Interventionen in der Praxis. Studiengang bietet Freiheit in der individuellen Schwerpunktsetzung: Neben dem Deutschen, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, mehrsprachig, sprachübergreifend
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungin der sprachwissenschaftlichen Forschung, Erwachsenenbildung, z.B. als Dozent*in in der Sprachvermittlung, in Verlagen und Redaktionen, Bibliotheken und Archiven, in internationalen Organisationen und Behörden, Medien, Kulturinstitutionen, Parteien, wissenschaftlichen Stiftungen und Unternehmen und Einrichtungen, die in internationale Kommunikationskontexte eingebunden sind. Daneben qualifiziert der Studiengang insbesondere mit seinen sozialen und personalen Kompetenzen für Training-on-the-Job in Wirtschaft, Industrie, Verbänden und im öffentlichen Dienst
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang6 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Außercurriculare AngeboteVeranstaltungen des Zentrums für Mehrsprachigkeit an der UP, Kooperation mit Schulen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot