Romanistik,
Studiengang
Romanistik (Französisch, Spanisch, Portugiesisch / Kultur- und Literaturwissenschft) - Fach im Studiengang Komparatistik (M.A.) Fachbereich 05: Sprache, Literatur, Kultur - Uni Gießen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master of Arts "Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft" legt einen starken Fokus auf den internationalen anglophonen, frankophonen und hispanophonen Raum. Er ist interdisziplinär geprägt und bietet eine forschungsnahe kulturwissenschaftliche Ausbildung der Literatur und ihrer kulturellen Kontexte (Intermedialität, Transmedialität und Kulturaustausch).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMögliche Einsatzbereiche finden Absolventen der "Komparatistik - Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft" in nationalen und internationalen kulturellen Einrichtungen, im akademischen Bereich, in Verlagshäusern, in Institutionen der Europäischen Union.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang20-40 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot