Romanistik,
Studiengang
Romanische Philologie (M.A.) Fachbereich II - Uni Trier
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Kernfach-Studiengang "Romanische Philologie" ist ein viersemestriger sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlich sowie sprachpraktisch ausgerichteter Studiengang im Master. Studienziel ist die erweiterte Ausbildung sprachpraktischer Fähigkeiten in mindestens zwei romanischen Sprachen, eine vertiefte Kenntnis der Sprachen, Literaturen und Kulturen dieser Kulturräume innerhalb und außerhalb Europas sowie die Anwendung wissenschaftlichen Fachwissens, das zu Anwendungsmöglichkeiten in nicht-universitären und universitären Berufsfeldern führt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudiengangsspezifisch: Wahlpflichtmodul "Schlüsselqualifikationen" (5 Credits) zum Erwerb praktischer und berufsorientierender Kompetenzen; Allgemein: Alumni-Vorträge zum Ziel berufspraktischer Einblicke
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot