Romanistik,
Studiengang
Romanistik: Spanisch (B.A.) Philosophische Fakultät - Uni Jena
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas ausgewogene Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden d. Instituts sorgt für ein familiäres Studienklima. Die Arbeit in übersichtlichen Seminargruppen ermöglicht eine exzellente Betreuungssituation. Das kommt vor allem der Sprachpraxis zugute. Der Sprachunterricht wird ausschließlich auf Spanisch von muttersprachlichen Lektor*innen durchgeführt. Durch die Einbindung in renommierte internationale Forschungsprojekte (v.a. mit zahlreichen lateinamerikanischen Universitäten von Mexiko bis Patagonien) leistet das Institut einen wichtigen Beitrag zur aktuellen internationalen Forschung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSprachunterricht ausschließlich auf Spanisch von muttersprachlichen Lektor*innen durchgeführt; mind. 6-wöchiges Praktikum in einem Institut mit Spanisch-Bezug / im spanischsprachigen Ausland; regelmäßige internationale Tagungen, Autorenlesungen und -gespräche sowie Vorträge von hispanophonen Gastdozent*innen; breites Angebot an kreativen und weiterbildenden Aktivitäten, bei denen die spanische Sprache auf vielfältige Weise praktiziert und vertieft werden kann (Theater, Kino); Exkursionen; Nutzung digitaler Medien; Teilnahme an renommierten internationalen Forschungsprojekten
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang25 Credits sind anrechenbar für einen Sprachunterricht im Ausland; 10 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Außercurriculare AngeboteTheatergruppe, Radioprogramm, Stammtisch, Lesekreis, Gastvorträge, Exkursionen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot