Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Fahrzeugelektronik und Elektromobilität (B.Sc.) Fachbereich 4 - HS Ruhr West/Mülheim
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer praxisnah angelegte Bachelorstudiengang Fahrzeugelektronik und Elektromobilität legt sehr viel Wert auf eine solide Grundlagenvermittlung, die sowohl eine Basis für die Elektromobilität als auch für sämtliche anderen elektronischen Fahrzeugsysteme darstellt. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Fokussierung auf Hardware im E-Fahrzeug. Hohen Stellenwert in der Kompetenzentwicklung haben die Fähigkeit zur Teamarbeit, zum Projektmanagement und zur Lösung technischer Aufgaben. Bereits während des ersten Semesters wird ein Anwendungsbezug hergestellt, insgesamt werden 3 Projektmodule angeboten.
-
Außercurriculare AngeboteAn der HRW findet in jedem Semester in der achten Studienwoche eine hochschulweite Projektwoche statt. Hier haben alle Studierenden der HRW die Möglichkeit, über die eigenen Fachgrenzen hinaus an Projekten und Exkursionen teilzunehmen. Darüber hinaus wird eine Firmenkontaktmesse angeboten, die alles von Informationsständen über Unternehmen, zahlreiche Arbeitgeber- und Karrierevorträge, bis zu wichtigen Informationen rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriereoptionen bietet.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot