Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Sensorik (B.Eng.) Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - HAW Coburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 21/22
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Sensorik baut auf ein gemeinsames Grundstudium von zwei Semestern mit der Technischen Physik auf und erlaubt eine klare Vertiefung in ein spannendes und zukunftsorientiertes Thema. Das an der Fakultät angesiedelte In-Institut ISAT (Institut für Sensor- und Aktortechnik) erlaubt bereits im Studium eine Beschäftigung mit realen Projekten aus dem Studiengebiet, was zu einem sehr anwendungsbezogenen und praxisnahem Studium beiträgt und nicht zuletzt die Berufschancen sehr befördert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungNeben Praxissemeter und dazugehörigen praxisbegeleitenden Lehrveranstaltungen, die überwiegend von Lehrbeauftrgten aus der beruflichen Praxis abgehalten werden gibt es ein verpflichtendes Modul, das zum Bachelorseminar zählt und von einem Berufspraktiker gehalten wird, der auf den Übergang Studium-Beruf zielt.
-
Außercurriculare AngeboteDie Fakultät veranstaltet regelmäßig informelle Treffen und (während der Pandemeie online-Events) von Lehrenden und Studierenden in Zusammenarbeit mit der Fachschaft. Diese reichen von gemeinsamen Exkursionen über Kneipen- und Alumiabende bis zur traditionellen Weihnachsvorlesung mit anschließender gemeinsamer Feier, um den Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden der verschiendenen Studienrichtungen und -semester zu fördern.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot