Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Ingenieurwesen Wasserwirtschaft (B.Eng.) Fakultät Umweltingenieurwesen - HS Weihenstephan-Triesdorf/Triesd.
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisnahe Vermittlung des Fachwissens in Kleingruppen; Wahlpflichtmodule sowie Wahlmodule; Projektorientierte Vertiefung durch drei Projektarbeiten und fachliche Vertiefung durch Schwerpunktthemen der Wasserwirtschaft und durch Wasserversorgung und Abwasserverwertung für Entwicklungsländer im 6. und 7. Studiensemester; Fachexkursionen
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch praxisorientierte Lehre wird eine auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden beruhende Ausbildung vermittelt. Es wird zu einer eigenverantwortlichen Berufstätigkeit als Ingenieur im Bereich der Wasserwirtschaft, insb. im Tätigkeitsfeld der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung und -verwertung sowie im Wasserbau befähigt. In Fallstudien und Projektarbeiten werden anwendungsbezogene Probleme der Berufspraxis analysiert und Lösungen hierfür gefunden. Soziale und methodische Kompetenz zur Förderung der Persönlichkeitsbildung wird zusätzlich vermittelt.
-
Außercurriculare AngeboteJunior Mentoring; Career Service; Sprachkurse; Arbeitskreise; Hochschulsport
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot