Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Pharmazeutische Bioprozesstechnik (B.Sc) Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - TU München/Freising
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie interdisziplinäre Ausrichtung und die Vernetzung mit den anderen Studiengängen der Studienfakultät machen den Studiengang Bioprozesstechnik in Deutschland einzigartig. Er umfasst natur- und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen an der Schnittstelle zwischen molekularer und verfahrenstechnisch orientierter Biotechnologie und erlaubt dabei eine breite individuelle Spezialisierung. Es werden Spezialisten für die technische Nutzung von Mikroorganismen zur Herstellung von komplexen, therapeutischen Substanzen wie z.B. Antibiotika, Enzyme, Hormone, Antikörper oder Impfstoffe, ausgebildet.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBerufsfeldbezug: biotechnologischen, chemischen, kosmetischen und pharmazeutischen Industrie sowie im Anlagenbau. Überwachung, Steuerung, Bewertung von biotechnologischen Prozessen, Qualitätssicherung, Optimierung von Herstellungsverfahren. Kompetenzen: vorrangig Ingenieurwissenschaftliche, Produktbezogene Spezialisierung, Forschung und Entwicklung, und Sozial- und Selbstkompetenzen. Schlüsselkompetenzen: biotechnologische Produktionsanlagenplanung, Herstellung gemäß gesetzlichen und hygienischen Vorgaben, Überwachung von Produktionsprozessen, Produktanalyse- und Beurteilung.
-
Außercurriculare AngeboteIKOM, Buddy Programm; Messebesuche inkl. interaktiven Foren (Braubeviale, Analytica, Anuga)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot