Mechatronik,
Studiengang
Autonomes Fahren (M.Eng.) Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik - HAW Coburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit SoSe 21
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas gesamte Studium folgt einem projektzentrierten und damit praxisorientiertem Ansatz. Die Studierenden lernen ihre Kompetenzen im Kontext des autonomen Fahrens am Beispiel eines selbst definierten Projektes, welches über das gesamte Studium hinweg in studentischen Teams bearbeitet wird. Dies wird unterstützt durch enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen, die auch in der Projektfindung involviert sind und regelmäßig Impulsvorträge geben. Neben technologischen Kompetenzen (Künstl. Intelligenz) werden im Studium auch Kompetenzen zum User Experience Design im Autonomen Fahren vermittelt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGesamtes Studium ist projektzentriert ausgerichtet, Studierende lernen ihre Kompetenzen am Beispiel eines selbst definierten Projektes, welches über das gesamte Studium hinweg in studentischen Teams bearbeitet wird. Enge Kooperation mit regionalen Unternehmen, die auch in der Projektfindung involviert sind und regelmäßig Impulsvorträge geben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot