Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Empirische Bildungsforschung (M.A.) Fakultät 7 - Philosophische Fakultät - RWTH Aachen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangskleine Studierendengruppen, gute Betreuung, interdisziplinäre Ausrichtung, projektorientiertes Studieren, Schwerpunkt auf Forschungsmethoden in der empirischen Bildungsforschung, Möglichkeit zum Auslandspraktikum ist gegeben, individuelles Coaching ermöglicht passgenau Auswahl zukünftiger Arbeitsfelder
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIndividuelles Coaching; und im Rahmen diverser Lehrveranstaltungen die Möglichkeit Bezüge zu individuellen passenden Berufsfeldern herzustellen; Forschungspraktikum
-
Außercurriculare AngeboteMöglichkeit zur Teilnahme an den Aachener Bildungsgesprächen, den Aachener Abendgesprächen und lehrstuhlinternen Forschungswerkstätten und Kolloquien
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot