Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik und Informationssystemtechnik (B.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Bayreuth
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Elektrotechnik und Informationssystemtechnik „Bayreuther Prägung“ basiert auf hier vorhandenen ingenieurwissenschaftlichen und Informatik-Expertisen. Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs verfügen über fundierte wissenschaftliche Kompetenzen auf den Gebieten der Mathematik, der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Informatik – und sind damit in der Lage, die Prinzipien der Digitalisierung zu verstehen und Lösungen für dabei auftretende Probleme zu finden. Die interdisziplinäre Umsetzung ist bislang deutschlandweit nur in wenigen Studiengängen realisiert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEinschlägige Kompetenzen können durch eine Vielzahl von frei zu wählenden Fächern, die als gesellschaftswissenschaftliche und ökonomische Grundlagen verpflichtender Teil des Studiums sind, erworben werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot