Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften (M.Sc.) Fachbereich Technik - HS Trier
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit SoSe 21
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie wesentliche Besonderheit ist die Möglichkeit, sich ein individuelles Curriculum aus mehreren Fachgebieten frei zusammenstellen zu können. Durch die Vorgabe, dass unterschiedliche Fachgebiete im Studium enthalten sein müssen, ist der interdisziplinäre Charakter des Studiengangs gesichert. Ab dem Wintersemester 22/23 wird der Studiengang mit Doppelabschluss (Double Degree) international angeboten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAufgrund des interdisziplinären Charakters des Studiengangs werden sowohl überfachliche Kompetenzen als auch Schlüsselkompetenzen u. a. durch die Zusammenarbeit und Kommunikation im Rahmen des interdisziplinären Projekts, des interdisziplinären Seminars und der Abschlussarbeit gefördert. Dies entspricht auch dem Anforderungsprofil in den meisten Berufen, da technische Produkte selten nur innerhalb einer Disziplin entwickelt werden können.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of West Attica
-
Außercurriculare AngeboteDurch mehrere Veranstaltungen zum Semesterstart, in der Winterzeit oder während des Semesters gibt es die Möglichkeit, auch über den eigenen Studiengang hinweg Kontakte zu knüpfen. Auch außercurriculare Kurse wie der Schmiedekurs oder das Bierbrauen schaffen eine angenehme Studienmöglichkeit über das eigene Curriculum hinaus.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot