Verfahrenstechnik,
Studiengang
Labor- und Verfahrenstechnik (B.Sc.) Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik - BA Sachsen/Riesa
Allgemeines
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik deckt in Lehre und Forschung das gesamte Feld der chemisch-analytischen und (mikro-)biologischen Grundlagen bis zu verfahrenstechnischen Anwendungen ab. Die Studierenden stehen für praktische Übungen sehr gut ausgestattete Labore zur Verfügung.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumQualitätszirkel/Gremien zur Qualitätssicherung, Gremien auf zentraler Hochschulebene, Gremien auf Fachbereichsebene, Gremien auf Studiengangsebene. Praxispartner sind in Hochschulgremien stimmberechtigt. Mitwirkung der Praxispartner in der Lehre ist vorgesehen.
-
Dualer Studienverlauf: BranchenChemische und pharmazeutische Industrie, Ernährungs- und Lebensmittelindustrie, Biotechnologie, Umwwelttechnik, Mess- und Analysentechnik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot