Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik / Informatik und Maschinenbau - TU Clausthal
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist ein elektrotechnisches Grundlagenstudium, welches gemeinsam mit der Sichuan Universität in Chengdu China auch als Double-Degree angeboten wird. Dabei gibt es auch in China ein genügend großes deutschsprachiges Lehrangebot, um ohne chinesische Sprachkenntnisse einen Double Degree erlangen zu können. Durch das gespiegelte Curriculum an beiden Universitäten kann Chinaerfahrung erlangt werden, ohne dass es sich studienverlängernd auswirkt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungÜber ein verpflichtendes Vorpraktikum wird sichergestellt, dass die Studierenden das Arbeitsumfeld von Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Industrie bereits vor Studienbeginn kennengelernt haben. In einem Wahlpflichtpraktikum werden die Kompetenzen aus den Fachvorlesungen erstmals praktisch umgesetzt. Außerdem haben auch einige Vorlesungen praktische Anteile, wie z.B. das Modul Datenverarbeitung für Ingenieure oder das Modul Elektronik I mit Praktikum. Im letzten Semester ist die Anwendung der Studieninhalte neben der Bachelorarbeit auch in einem Industriepraktikum eingeplant.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenSichuan University, Chengdu
-
Außercurriculare AngeboteMentoring Programme im Steiger College; Sportevents zur Gesundheitsförderung und als Social Events; Networking und Social Event in Form gemeinsamer Spieleabende organisiert durch das Internationale Zentrum; Networking und Networking Events im Rahmen von Consulting e. V.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot